Workshops & Seminare
Übersicht aller Workshops und Seminare im 2. Quartal 2022 als PDF zum Download
Musiktheorie – Online-Kurs
Wann:
- Dienstag, 10. Mai 2022, von 19 bis 20.30 Uhr
Themen:
- Die Intervalle
- Die Tonarten (Dur/Moll) und ihre Vorzeichen
- Der Quintenzirkel
- Die Dreiklänge und ihre Umkehrungen
- Der Akkordaufbau und die Akkordbezeichnungen
Teilnahme:
- Einwahl per Zoom unter (Download des Zoom-Clients startet automatisch):
eu01web.zoom.us/j/62366028051?pwd=RHdvZGRCRlpycTN1NlVzQThLY1F0QT09
Meeting-ID: 623 6602 8051
Kenncode: 2408
PDF zum Download: Musiktheorie – Online-Kurs
Die Stimmgabel — Online-Workshop
Wann:
- Donnerstag, 19. Mai 2022, von 19 bis 20.30 Uhr
Thema:
- Praktische Übungen für das Finden und Angeben des Liedanfangstones / der Liedanfangstöne.
Hilfreiches Vorwissen: Intervalle / Tonarten / Vorzeichen / Quintenzirkel / Akkorde und Akkordaufbau.
Teilnahme:
- Einwahl per Zoom unter (Download des Zoom-Clients startet automatisch):
eu01web.zoom.us/j/64761722984?pwd=MzA2RXZMS3MvSllVU3BxWVc5dTZGdz09
Meeting-ID: 647 6172 2984
Kenncode: 2408
PDF zum Download: Stimmgabel – Online-Kurs
Die Cloud: Möglichkeiten und ihr praktischer Nutzen – Online-Kurs für Kirchenmusiker, Chorsänger und Interessenten
Wann:
- Dienstag, 24. Mai 2022, von 19 bis 20.30 Uhr
Themen:
- Wie kann mich die Cloud bei der kirchlichen Musikpraxis (Instrumentalist / Chorleiter / Chorsänger / Prediger / Gemeindeleiter) unterstützen?
Was gibt es und wie gehe ich damit praktisch um?
Diese Fragen wollen wir uns in diesem Online-Kurs anschauen und praktisch ausprobieren.
Teilnahme:
- Einwahl per Zoom unter (Download des Zoom-Clients startet automatisch):
eu01web.zoom.us/j/69341737489?pwd=YlAxWU9WeFRzcy9RSEJxSURENHFkZz09
Meeting-ID: 693 4173 7489
Kenncode: 2408
PDF zum Download: Die Cloud – Online-Kurs