Johannische Kirche erklärt

Was genau glauben johannische Christen? Wie läuft ein Gottesdienst ab? Wieso wird in der Johannischen Kirche das christliche Handauflegen praktiziert? Wer ist Joseph Weißenberg? Und warum ist unserer Kirche die Überbrückung zu anderen Glaubensrichtungen so wichtig?

In den folgenden Videos kommen Menschen aus der Johannischen Kirche zu Wort, um diese Fragen zu beantworten. Du findest auf unserer Internetseite darüber hinaus aber auch viele weitere Informationen.

Hast du weitere Fragen zu unserer Kirche, suchst nach Austausch oder willst Teil unserer Gemeinschaft werden? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf.

Das glauben johannische Christen über das Leben nach dem Tod


Hier findest du weitere Informationen zu unserem Glauben. Der Verlag Weg und Ziel bietet zudem das Buch „Das Fortleben“ an, welches einen Einblick in eine geistige Welt liefert, die nach der johannischen Glaubenslehre die menschliche Seele nach dem Tode erwartet. Es erhebt keinen Anspruch auf eine allgemein gültige Sicht der Dinge. Vielmehr versteht sich der Text als ein Mosaikstein untereinander verschiedener, sich aber letztlich ergänzender religiöser Vorstellungen.

Möchtest du lieber persönlich Fragen stellen? Oder möchtest du unser Seelsorge-Angebot in Anspruch nehmen? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf!

Das glauben johannische Christen über das Handauflegen


Hier findest du weitere Informationen zum Sakrament der geistigen Heilung. Es wird in der Regel vor allen Gottesdiensten in den Gemeinden erteilt, zudem gibt es Sprechstunden nach Vereinbarung. Es wird gegen eine symbolische Spende gespendet, auf Wunsch auch ohne physische Berührung. Hier sind zudem weitere Informationen zu weiteren Seelsorge- und Lebenshilfe-Angeboten unserer Kirche.

Deshalb gibt es in der Johannischen Kirche Laienpredigten


Möchtest du mal einen unserer Gottesdienst besuchen? Hier findest du Adressen und Kontaktdaten zu unseren Gemeinden. Alternativ kannst du auch ganz bequem von zuhause unsere Live-Gottesdienste verfolgen.

Hier findest du weitere Informationen zu Aufbau und Ordnung (Organisation, Mitgliedschaft und Finanzen) der Kirche oder auch zu Leben und Gemeinschaft (Glaube in Familie und Gemeinde, Feiertage und Kirchentag.)

 

+++++

Weitere Videos werden gerade in ehrenamtlicher Arbeit und ausschließlich mit Hilfe von Spendengeldern produziert. Vielen Dank an alle Beteiligten!